
Als institutionelle Anleger werden alle juristischen Personen bezeichnet. Hierzu zählen Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften etc., aber auch Unternehmen, die ihre Pensionskassen in Wertpapieren anlegen oder ihre Fremdwährungsbestände absichern.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/institut.htm

Als institutionelle Anleger werden diejenigen Kapitalmarktteilnehmer bezeichnet, die als Institutionen Gelder (eigene oder die ihrer Kunden) verwalten, und die in der Regel über hohe Investitionsvolumen verfügen. Institutionelle Anleger sind beispielsweise Kreditinstitute, Investmentgesellschaften, Versicherungen und Investmentfonds, aber auch I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Institutionelle_Anleger

private und öffentliche Finanzmarktteilnehmer, die sich berufsmäßig mit der Geldanlage beschäftigen und dazu über die notwendige Marktkunde verfügen. Zum Kreis der institutionellen Anleger gehören somit Geschäftsbanken, Lebensversicherungsgesellschaften und andere Versicherungen, Pensionskassen, sog...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Grossinvestoren mit regelmässigem Anlagebedarf; im Immobiliensektor vor allem Versicherungen, Pensionskassen, Vorsorgestiftungen und Anlagefonds.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Institutionelle Anleger sind Unternehmen, die ständig Kapital einnehmen und erhebliche Teile dieser Einnahmen wieder anlegen müssen. Darunter fallen zum Beispiel Pensionsfonds, Versicherungen o..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Bei Neuemissionen an der Börse übernehmen institutionelle Anleger regelmäßig einen großen Teil der zur Verfügung stehenden Aktien. Institutionelle Anleger können sein Banken,Versicherungsgesellschaften, Investmentfonds und Kapitalanlagegesellschaften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Institutionelle Anleger stellen neben Berufshandel und privaten Investoren die dritte Anlegergruppe an der Börse dar. Zu den institutionellen Anlegern werden in der Regel Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds, große Vermögensverwaltungen, Kapitalanlagegesellschaften und manchmal auch Banken gez...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Großunternehmen wie Versicherungen, Pensionskassen und Kapitalanlagegesellschaften, die hohe Geldbeträge (oft längerfristig) veranlagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Bezeichnung für Teilnehmer am Kapitalmarkt, die hohen Anlagebedarf haben und umfangreiche Portfolios verwalten, z. B. Investmentfonds, Pensionskassen, Bausparkassen, Versicherungsunternehmen usw. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Institutionelle-Anleger/

Umfasst Kapitalsammelstellen wie Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds, Kapitalanlagegesellschaften und Banken.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_institutionelle_Anleger.html
(Börse & Finanzen) Institutionelle Anleger sind Institutionen, die Investitionen tätigen wie z. B. Banken, Kapitalangesellschaften oder Versicherungen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2241/institutionelle-anleger/
(Investoren) Der Begriff Institutioneller Anleger bezeichnet einen Teilnehmer am Kapitalmarkt , der hohen Anlagebedarf hat und umfangreiche Portfolio s verwaltet. Beispiele hierfür sind Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds, Kapitalanlagegesellschaft en, manchmal auch Banken, die bei neuen Emission en einen hohen Prozentsat...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/institutionelle-anleger-investoren

Als institutionelle Anleger werden die großen Kapitalsammelstellen bezeichnet, die das Geld ihrer Kunden an der Börse oder in anderen Anlageformen unterbringen müssen. Zu den institutionelle n Anlegern zählen vor allem die Banken und Sparkassen , die Investmentfondsgesellschaften und Versicherung en sowie große Vermögensverwaltungen. Bei...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/institutionelle-anleger/institutio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.